Ägypten
-
Pius Lee, Fotolia
- Pyramiden von Gizeh
Anreise
Die Anreise nach Ägypten erfolgt in den meisten Fällen per Flugzeug. Die größten Flughäfen sind Kairo, Hurghada, Sharm El Sheikh, Assuan und Luxor. Für die Einreise genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Am Flughafen muss ein einmonatiges Visum für ca. 15 Euro erworben werden. Bei Einreise mit Personalausweis muss ein Passfoto mitgebracht werden, weil eine spezielle Einreisekarte erstellt wird. Die Einreise ist auch über den Land- oder Seeweg möglich, in diesen Fällen muss das Visum bereits vorher erteilt worden sein. Ausweisdokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.
Beste Reisezeit für Ägypten
Gute Reisezeit |
Optimale Reisezeit |
Optimale Reisezeit |
Optimale Reisezeit |
Gute Reisezeit |
Reisezeit nicht optimal |
Reisezeit nicht optimal |
Reisezeit nicht optimal |
Gute Reisezeit |
Optimale Reisezeit |
Optimale Reisezeit |
Gute Reisezeit |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|
Ägypten ist ein sehr heißes und trockenes Land. Hier finden Sie ausführliche Informationen zur besten Reisezeit und zum Klima in Ägypten.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Ägypten ist eine ehemalige Hochkultur mit einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. So befinden sich hier die Pyraminden von Gizeh und die Große Sphinx. Sie befinden sich nicht in Kairo, sondern in Gizeh. Die Pyramiden sind teilweise kilometerweit zu sehen, z.B. von der Sultan-Hassan-Mosche oberhalb Kairos. Weitere wirklich extrem sehenswerte Attraktionen des Landes sind die Stadt Assuan, die Tempelanlagen von Abu Simbel, Luxor, das Tal der König, der Tempel der Hatschepsut, der Karnak-Tempel, das Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel und eine Wanderung auf den Berg Sinai zum Sonnenaufgang. Man kann in der weißen Wüste spektakuläre Landschaften und Oasen bestaunen und sich im ägyptischen Museum Mumien, Sarkophage und Überreste aus der Zeit der Pharaonen anschauen.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Ägypten ein überragendes Ressort für Taucher und Sonnenhungrige. Das Rote Meer liegt östlich und gilt als eines der schönsten Tauchgebiete der Welt.
Tiere und Pflanzen
Aufgrund des sehr trockenen Klimas hat Ägypten nur wenige Tiere und Pflanzen. Die Pflanzen sind nur entlang des Nils und in Oasen zu finden, die meisten davon sind Dattelpalmen. Eines des am häufigsten in Ägypten anzutreffenden Tiere sind Kamele und Esel.
Klimatabelle Ägypten (Kairo)
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximal-Temperatur | 19° |
21° |
25° |
29° |
33° |
35° |
36° |
34° |
33° |
29° |
26° |
21° |
Minimal-Temperatur | 8° |
9° |
11° |
14° |
18° |
20° |
21° |
21° |
20° |
17° |
14° |
9° |
Sonnen-Stunden | 8h |
9h |
10h |
11h |
12h |
13h |
13h |
12h |
11h |
10h |
9h |
8h |
Regentage | 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
Die Höchsttemperatur in Ägypten beträgt 36 °C im Juli. Im Januar steigt das Thermometer auf maximal 19 °C. Der Sommer (Juni bis September) ist mit durchschnittlichen 35 °C sehr heiß. In den Wintermonaten wird es mit rund 22 °C angenehm warm. Tagsüber liegt die Temperatur in Ägypten im Jahresmittel bei warmen 28,4 °C.
Nachts wird es mit 8 °C am kältesten im Januar. Unter 21 °C fällt das Thermometer im Juli und August selten. Während die Nächte im Sommer bei Mittelwerten von angenehm warmen 21 °C liegen, sinkt das Thermometer zwischen November und März nachts auf milde 10 °C. Die Temperatur beträgt Nachts über das gesamte Jahr gesehen durchschnittlich 15,2 °C.
Von Juni bis September ist Ägypten mit durchschnittlich nur jeweils rund 0 Regentagen extrem trocken, der Winter (November bis März) fällt mit nur 1 Regentage sehr trocken aus. Pro Monat fällt im Jahresdurchschnitt nur an 0,4 Tagen Regen.