Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Übersicht
-
Liam Quinn, Wikipedia
- Königspinguine bei Salisbury Plain
Allgemeine Informationen
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln sind zwei subantarktische Inselgruppen östlich der Südspitze Südamerikas und nördlich der Antarktis. Die Inseln sind ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs, werden von den Falklandinseln aus verwaltet, aber auch von Argentinien beansprucht.
Während früher Walfänger und Robbenjäger Siedlungen auf diesen Inseln gebaut haben, sind heute die einzigen dauerhaften Siedlungen an den verschiedenen Forschungsstationen. Eine „Stadt“ kann auf dieser Insel in den Wintermonaten manchmal aus nicht mehr als fünf Personen bestehen.
Die Einreise findet über den Hafen King Edward Point statt und der Ort an dem sich die Basisstation der Fischereiforschung für die Regierung von Süd-Georgien und die Südlichen Sandwichinseln befindet.
Grytviken ist eine von mehreren ehemaligen Walfangstationen auf Südgeorgien. Auf Bird Island, einer Insel an der Nordwestspitze Südgeorgiens, werden Langzeitstudien von der British Antarctic Survey durchgefüht.